Star-Details |
|||||||||||||||||||||||||
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Mona BaptisteMusik |
|||
|
|||
Möchten Sie das Porträt ergänzen oder kommentieren? | |||
* 21.06.1928 in Port of Spain Trinidad und Tobago | |||
+ 25.06.1993 in Krefeld Deutschland | |||
Todesursache: stroke |
|||
Biografie | |||
In ihrer Heimat entwickelte sie sich vom Kinderstar zur Unterhaltungskünstlerin Nr. 1 - verließ dann aber 1948 Trinidad und ging zunächst nach London, musste sich aber dort mit Gelegenheitsjobs über Wasser halten und arbeitete als Verkäuferin in einem Juweliergeschäft. Dort lernte sie die Frau des Orchesterleiters Ted Heath kennen - die stellte sie ihrem Mann vor - er war begeistert von der jungen attraktiven Sängerin und engagierte sie. In der Folgezeit fand sie große Beachtung und Anerkennung mit ihren Auftritten. 1949 ging sie auf Tournee wo sie unter anderem mit Yves Montand auftrat. Bei einem Gastspiel in Belgien wurde sie von dem deutschen Impresario Oskar Liebermann gehört, der sie für eine Reihe von Galaauftritten in Deutschland verpflichtete. 1953 erhielt die Sängerin ihren ersten Plattenvertrag in Deutschland und bereits ein Jahr später war sie in den Musikfilmen "An jedem Finger zehn" und "Tanz in der Sonne" zu sehen und zu hören. Mitte der 50er Jahre war sie in Deutschland ein vielbeschäftigter und beliebter Unterhaltungsstar und feierte als Solistin, vor allem aber als Partnerin von Bully Buhlan, ihre größten Erfolge; der Titel "Es liegt was in der Luft" wurde 1954 zu einem der beliebtesten Lieder des Gesangs-Duos. Ende der 50er Jahre und nach dem Unfalltod ihres Mannes wurde es stiller um die beliebte Künstlerin und erst 1971 nahm sie wieder Platten für unterschiedlichste Firmen auf. Mona Baptiste starb vier Tage nach ihrem 65. Geburtstag an den Folgen eines Schlaganfalls in Krefeld. |
|||
Auszeichnungen | |||
Allgemeines | |||
|
|||
|
© 2006-2015 Michael Berger | Webdesign mail-shop.de |